Heuschnupfenmittel aus der Apotheke
In der Apotheke sind antiallergisch wirksame Medikamente erhältlich, die die akuten Symptome des Heuschnupfens zuverlässig lindern können. Erfahren Sie hier mehr über bewährte Wirkstoffe und die verschiedenen Darreichungsformen.
Medikamente bei Heuschnupfen
Für eine schnelle Linderung akuter Heuschnupfen-Symptome werden oft rasch wirksame Antihistaminika empfohlen. Sie sind z. B. als Tabletten, Nasenspray oder Augentropfen erhältlich. Für Kinder stehen auch Tropfen oder Saft mit geeigneten Wirkstoffen in angepasster Dosierung zur Verfügung. Antihistaminika blockieren die Wirkungen des Botenstoffs Histamin, der bei Allergien ausgeschüttet wird und allergische Symptome hervorruft.
Kortisonhaltige Nasensprays (z. B. mit Beclometason, Fluticason, Mometason) gelten als die wirksamsten Medikamente zur Behandlung der allergischen Rhinitis (Heuschnupfen) bei Erwachsenen. Denn sie haben nicht nur antiallergische Effekte, sondern hemmen auch die Entzündung, die mit einer Allergie einhergeht. Damit sie ihre volle Wirkung entfalten können, sollten sie in der Allergiesaison regelmäßig (täglich) angewendet werden. Eine weitere Option sind Heuschnupfen-Sprays mit Antihistaminika, die allerdings schwächer wirksam sind.
Zur rein örtlichen Behandlung von tränenden und juckenden Augen können antiallergische Augentropfen (Heuschnupfen-Augentropfen) zum Einsatz kommen.
Wichtig: Fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker, welche Medikamente in Ihrem speziellen Fall geeignet sind. Bei Kindern, Schwangeren und Stillenden ist vor der Anwendung von Medikamenten grundsätzlich die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.