MometaHEXAL®:
Mach Schluss mit Deinem Heuschnupfen!
Dein Heuschnupfen bremst Dich aus? Nimm MometaHEXAL®.
- 2-in-1 Effekt: Befreit die Nase und beruhigt die Augen
- Mit dem Wirkstoff Mometason
- Besonders wirkstark bei Heuschnupfen
- 1x täglich sprühen – 24 Stunden wirksam
Die Nr. 1 bei Allergiespray-Anwendern.1
Der Wirkstoff Mometason
MometaHEXAL® Heuschnupfenspray enthält den bewährten Wirkstoff Mometason (ein sogenanntes Glukokortikoid) zur lokalen Anwendung.
Gut zu wissen: Medizinische Leitlinien bewerten Nasensprays mit Glukokortikoiden wie Mometason als Mittel der 1. Wahl für die Therapie der allergischen Rhinitis (z. B. Heuschnupfen). Sie gelten als effektivste Arzneimittel bei der Behandlung von Heuschnupfen (saisonale allergische Rhinitis).2,3
Mometason bietet verschiedene Vorteile im Vergleich zu Antihistaminika und bekämpft Heuschnupfen-Beschwerden noch umfassender. Denn es wirkt nicht nur antiallergisch, sondern auch antientzündlich.
Mometason stoppt also nicht nur die Wirkung von Histamin, sondern hemmt zusätzlich eine Vielzahl an Entzündungsstoffen, die bei einer Allergie vermehrt ausgeschüttet werden.
Und das ist wichtig, denn eine Allergie ist immer auch mit einer Entzündungsreaktion verbunden. Bei Heuschnupfen zeigt sich dies insbesondere durch die hartnäckig verstopfte Nase, die einen unangenehmen Druck im Kopf und Schlafstörungen nach sich ziehen kann.
Stoppt Heuschnupfen-Beschwerden mit dem 2-in-1 Effekt
Dank seinem 2-in-1 Effekt befreit das blaue Allergiespray nicht nur die Nase, sondern beruhigt gleichzeitig auch die Augen.
- Bekämpft Niesen, Nasejucken sowie laufende und verstopfte Nase
- Lindert zudem rote, juckende und tränende Augen
Besonders wirkstark
MometaHEXAL® ist besonders wirkstark bei Heuschnupfen. Denn es wirkt nicht nur antiallergisch, sondern besitzt auch antientzündliche Effekte und bekämpft Heuschnupfen-Beschwerden dadurch zielgerichtet und umfassend.
- Lindert typisch allergische Beschwerden wie z. B. laufende Nase, juckende Nase und Niesen
- Lindert auch Symptome wie eine verstopfte Nase und damit verbundene Beschwerden wie z. B. Druck im Kopf oder Schlafstörungen.
Nur 1x täglich sprühen – 24 Stunden wirksam
Mit seiner Langzeitwirkung stoppt MometaHEXAL® Heuschnupfen-Beschwerden für 24 Stunden.
Während Nasensprays mit Antihistaminika mitunter 2- bis 4-mal täglich angewendet werden müssen, reicht bei MometaHEXAL® die 1-mal tägliche Anwendung aus, um Heuschnupfen-Beschwerden für 24 Stunden zu bekämpfen.
MometaHEXAL® Heuschnupfenspray:
Weitere Vorteile
MometaHEXAL® Heuschnupfenspray bietet weitere wichtige Vorteile:
MometaHEXAL® ist gut verträglich: Denn es wirkt genau dort, wo die Symptome entstehen. Der Körper wird nicht unnötig belastet. Durch seine gute Verträglichkeit kann MometaHEXAL® kontinuierlich über die ganze Allergie-Saison hinweg angewendet werden. Es treten keine Gewöhnungseffekte auf.
Gut zu wissen: MometaHEXAL® enthält keine tierischen Inhaltsstoffe.
Anwendung
MometaHEXAL® Heuschnupfenspray wird 1-mal täglich angewendet. Wichtig ist, MometaHEXAL® regelmäßig, also jeden Tag, anzuwenden. So können die Symptome dauerhaft gestoppt werden.
Dosierungsempfehlung für Erwachsene ab 18 Jahren:
- In den ersten Tagen: 1-mal täglich 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung.
- Sobald sich die Heuschnupfen-Beschwerden bessern, kann eine geringere Dosis von 1-mal täglich 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung ausreichend sein.
Tipp: Beginne mit der Behandlung am besten bereits einige Tage vor dem Start der Pollenflugsaison. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn üblicherweise schwere Symptome auftreten. Denn durch eine frühzeitige Hemmung der Entzündung kann dann oft eine bessere Kontrolle der Beschwerden (z. B. mehr beschwerdefreie Tage) erreicht werden.
- 1 Zustimmung zur Aussage „Ist das beste Allergiespray“ in einer Online-Befragung von 1.013 Verwender/innen mind. eines der 6 absatzstärksten Allergie-Nasensprays in Deutschland, Hexal AG (2020); Quelle: IPSOS
- 2 Klimek L et al ARIA-Leitlinie 2019: Behandlung der allergischen Rhinitis im deutschen Gesundheitssystem. Allergo J Int 2019; 28:255–76
- 3 Seidman MD et al. Clinical Practice Guideline: Allergic rhinitis. Otolaryngol Head Neck Surg. 2015; 152(IS): S1 – S43.